Fußpflegeschule Stuttgart
                 Fußpflegeschule Stuttgart 

 

Energie- und Entspannungsmassage des Fußes - Fußreflexzonenmassage

 

Nächster Termin: Frühjahr 2023

 

 

Dauer: eintägig

Von Ärzten und Heilpraktikern wird Fußreflexzonenmassage als Diagnose- und Therapieinstrument eingesetzt. Kosmetikerinnen/Kosmetiker und Fußpflegerinnen/Fußpfleger können sich das Wissen zunutze machen, um ihren Kunden ein Angebot zur Entspannung und Regeneration anzubieten.

 

Themen des Fortbildungskurses:

  • Herkunft und Geschichte der Reflexzonenmassage

  • Einführung in Bau und Funktion des Fußes

  • Das Zonenkonzept

  • Wirkungsweise der Fußreflexzonenmassage

  • Mögliche Reaktionen

  • Indikationen

  • Kontraindikationen

  • Bedeutung schmerzhafter Reflexzonen

  • Fußleiden und -deformitäten und deren Auswirkungen auf die Reflexzonen und auf die entsprechenden in Verbindung stehenden Organe

  • Behandlungstechnik und -dauer

  • Rechtliche Grundlagen

 

Spangentechnik

Durch die SPANGENTECHNIK können eingewachsene Nägel korrigiert und damit ein entscheidender Beitrag zur Bekämpfung der damit häufig verbundenen Entzündungen geleistet werden. 

Man trägt zu enge Schuhe, hat Wachstumsdeformitäten oder führt eine falsche Nagelpflege durch, schon hat man das Problem eingewachsener Zehennägel.

Leicht eingewachsene Fußnägel, entzündete Fußnägel oder Rollnägel können mit Spangentechnik sofort und anhaltend entlastet und korrigiert werden, ohne dass es dabei zur Beeinträchtigung des Geh- und Laufkomforts kommt.

Die Spangentechnik stellt eine medizinisch sinnvolle und schmerzfreie Alternative gegenüber einer operativen Nagelkorrektur für Ihre Kunden dar. Deshalb steht sie für die Erhaltung des natürlichen Nagelwachstums.

Spangentechnik 2

Goldstadt Professional: Vollspange

Nächster Termin: Frühjahr 2023

In diesem Seminar lernen Sie das Setzen von Vollspangen, auch mit individuellen Zuschnitt. Spangentechnik 2 kann ohne Spangentechnik 1 gebucht werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Goldstadtspangen werden gegenseitig gesetzt.

Für die erfolgreiche Teilnahme am Kurs erhalten Sie ein Schulungszertifikat.

Spangentechnik 1

Basis-Seminar

Goldstadt Professional: Klebe- und Halbspange

Nächster Termin: Frühjahr 2023

Im Kurs werden die verschiedenen einfachsten Anwendungsmöglichkeiten der Nagelspangen vorgestellt. Unter sachkundiger Anleitung wird dann das Spangensetzen am Modell geübt.

Somit bekommen Sie ein zusätzliches Spektrum von Möglichkeiten, das Sie in Ihrem Arbeitsbereich anwenden können.

Für die erfolgreiche Teilnahme am Kurs erhalten Sie ein Schulungszertifikat.

 

Fuß- und Beinmassage mit Fußgymnastik

Nächster Termin: Frühjahr 2023
Dauer: eintägig

Es erwartet Sie ein praxisorientiertes Seminar, in dem eine theoretische Einführung stattfindet und dann direkt praktisch umgesetzt wird, es wird gegenseitig gearbeitet, so dass Sie spüren können, was ihre Kunden später bei Ihnen geniessen können. Beim Thema Fußgymnastik werden die Fußdeformitäten berücksichtigt und prophylaktische Ansätze gezeigt. Am Ende des Tages sind Sie fit, selbständig eine Massage oder eine Gymnastikeinheit mit Ihren Kunden durchzuführen. Zum Nachschlagen erhalten Sie ein anschauliches Schulungsskript.

 

Hier finden Sie uns

Fußpflegeschule Stuttgart

Kosmetikschule Stuttgart

Silberburgstrasse 126

70176 Stuttgart

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

0711 634995

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Fußpflegeschule Stuttgart

Anrufen

E-Mail

Anfahrt